Kristina Pichler stellt sich vor
Seit 2007 bin ich wieder in Villach zu Hause nach einigen Jahren in Graz und Wien. Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Söhne. Ich schätze die Natur und beschäftige mich auch im privaten Leben gern mit Themen zur Gesundheit, mein besonderes Interesse gilt der Ernährung. Ein für mich sehr eindrucksvolles Erlebnis war eine Radtour von Wien nach Rom gemeinsam mit meinem Mann.
Mein berufliches Zentrum ist die Praxisgemeinschaft Physiocircle Paulapromenade in Villach/Völkendorf.
Mein Anliegen und Bemühen liegen in der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen sowie in der Anerkennung der Einheit aus Körper, Seele und Geist. Schmerzen sind immer ein Signal des Körpers, auf etwas aufmerksam zu machen und hinzuschauen. Meine verschiedenen Ausbildungskonzepte geben mir viele Werkzeuge in die Hand, das Vorhandensein von Blockierungen und Stauungsbereichen zu erkennen und zu behandeln sowie oft auch eine Ursache für die entstandene Problematik zu finden, denn nicht immer liegt das Problem am Schmerzort.
Wichtig ist mir auch, dass die KlientIn zu einer erhöhten Sensibilität für sich selbst findet und so lernt, sich selbst zu helfen, sei es mit einer verbesserten Atmung, einer ausgewogenen Haltung oder z.B. einer Übung zur Kräftigung der Muskulatur.
Immer wieder mache ich bei meiner Arbeit und auch bei mir selbst die Erfahrung, dass in unserem Leben ein sehr hohes Tempo herrscht und wir uns zu sehr damit abhetzen, mitzuhalten. Dabei verlernen wir, auf uns und unseren Körper, aber auch auf unser Inneres zu hören und verlieren unsere Mitte; oft kommt es zu Schmerzen. Eine Therapie kann dann sehr gut dabei helfen, wieder in Kontakt mit uns selbst und unserer Gesundheit zu kommen.
Zusatzausbildungen:
- Craniosacrale Therapie nach Upledger
- Viscerale Manipulation
- Alexandertechnik
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
- Nervenmobilisation
- Manuell Therapie nach Maitland
- Scenartherapie
Tel.:0699/11045616