Lymphdrainage
Die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) oder auch manuelle Lymphdrainage ist eine von Prof. Földi auf Erkenntnissen von Dr. Vodder weiterentwickelte Behandlungsmöglichkeit bei Erkrankungen des Lymphgefäßsystems. Die Behandlung setzt sich zusammen aus manueller Lymphdrainage, Kompressionsbandage und Bewegungsübungen. Nach erfolgter weitgehender Entstauung durch diese Maßnahmen wird der Patient mit einem Kompressionsstrumpf nach Maß versorgt. Das Beachten der Vorsichtsmaßnahmen, das konsequente Tragen des Strumpfes und eine sorgfältige Hautpflege erhalten und optimieren das Therapieergebnis und verhindern ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung einschließlich der möglichen Komplikationen.
Die KPE kann bei folgenden Krankheitsbildern mit Erfolg angewendet werden:
- bei sämtlichen gutartigen angeborenen oder erworbenen Lymphödemformen (z. B. posttraumatische Lymphödeme, Ödeme in fortgeschrittenem Stadium der chronischen Veneninsuffizienz)
- bei Lymphödemen infolge von Lymphknotenentfernung (z. B. nach Brustkrebsoperation, Prostata Entfernung)
- bei entzündlichen Prozessen aus den rheumatischen Formenkreis (z.B. Arthritis, Sklerodermie, Morbus Sudeck).