Akupunkturmassage (APM)
Die Akupunkturmassage APM ist eine der ältesten Meridiantherapien mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie wird als ganzheitliche, unblutige und schmerzfreie Therapie praktiziert.
Die Idee der APM orientiert sich an dem seit Jahrtausenden bewährten Heilwissen der fernöstlichen Medizin, die dem Energiekreislauf alle anderen Körpersysteme (etwa Nerven- oder Muskelsystem) unterordnet. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der „alten Chinesen“, zirkuliert die Energie oder Lebenskraft ständig entlang von Meridianen - ähnlich wie beispielsweise der Blut- oder Nervenkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Der/die Therapeut/in streicht mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und löst so Blockaden im Energiekreislauf. Narben oder etwa ein blockiertes Kreuz-Darmbein-Gelenk können Ursachen von einem unzureichenden Energiefluss sein. Ziel der Behandlung ist es, den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herzustellen.
Die Einsatzmöglichkeiten der APM sind beispielsweise Kopfschmerzen oder Migräne, Erkrankungen des Verdauungstraktes, schmerzhafte Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen.